Startseite » Rezepte & Tipps » Veganer Aufstrich selber machen– so geht’s

Veganer Aufstrich selber machen– so geht’s

Besser als gekauft: Veganer Aufstrich selber machen in nur 5 Minuten. Zwei Zutaten, Gewürze und sonst nichts. Einfach selbstgemacht – ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.
Startseite » Rezepte & Tipps » Veganer Aufstrich selber machen– so geht’s

Veganer Aufstrich selber machen– so geht’s

Besser als gekauft: Veganer Aufstrich selber machen in nur 5 Minuten. Zwei Zutaten, Gewürze und sonst nichts. Einfach selbstgemacht – ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.

5 min

einfach

vegan

Zum Rezept springen

Dieser vegane Aufstrich ist …

Z

selbstgemacht.

Z

einfach und vegan.

Z

mit wenigen Zutaten flott zubereitet.

Z

ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.

Veganer Aufstrich selber machen – so geht’s

Einfach und mit wenigen Zutaten flott zubereitet. Du benötigst lediglich ein Glas Kichererbsen, getrocknete Tomaten und Gewürze. Alles in einen Mixer geben, zerkleinern und fertig ist ein leckerer veganer Aufstrich. Warum kaufen, wenn selbstgemacht so schnell und einfach geht? Viel Spaß beim Ausprobieren.

Veganer Aufstrich selber machen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Besser als gekauft: Veganer Aufstrich selber machen in nur 5 Minuten. Zwei Zutaten, Gewürze und sonst nichts. Einfach selbstgemacht – ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Gesamtzeit:
    5 Minuten

Zutaten

4 Portionen
1 Glas (350 g) Kichererbsen
50 g getrocknete Tomaten, eingelegt in Öl
1 TL Chili gemahlen
0.5 TL Knoblauchgranulat
Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kichererbsen in einem Sieb abgießen. Tomaten ebenfalls abgießen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Kichererbsen, Tomaten, Chili und Knoblauchgranulat in einen Mixer geben und zerkleinern.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Smarte Tipps und Tricks

  • Tausche die Kichererbsen gegen weiße Bohnen aus.
  • Achte beim Kauf der Kichererbsen darauf, dass diesen keine Zitronensäure (Ascorbinsäure) oder Zucker zugesetzt wurden.
  • Experimentiere mit den Gewürzen und probiere zum Beispiel Curry anstelle von Chili aus.
  • Die restlichen Tomaten kannst du zu Pasta genießen oder ein Brot damit backen.
  • Der Aufstrich passt zu diesen leckeren Broten: Roggenbrot mit Trockenhefe, Eiweißbrot selber machen.
  • Ebenfalls lecker: Verwende den Aufstrich als Pizzasoße oder für Wraps.

Grün kochen, die Umwelt schonen: Warum du unbedingt diesen veganen Aufstrich selbst machen solltest

Z

Besser als gekauft: Du entscheidest, welche Zutaten im Aufstrich landen und welche nicht. Keine Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.

Z

Kichererbsen punkten mit Proteinen, sind vielfältig einsetzbar und absolute Fitmacher.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Anna-Maria,

 

Kind vom Lande, Organisationstalent, süchtig nach Kaiserschmarrn und wanderbegeistert.

Hauptberuflich ein Zahlennerd, privat Hobbyköchin, Foodfotografin und Rezeptentwicklerin. Ich liebe es gesund und vegan zu kochen und dabei die Umwelt zu schonen.

Ich biete authentische und natürliche Foodfotos und stehe für eine nachhaltige Arbeitsweise. No Food Waste - alles kann gegessen werden und nichts wird verschwendet.