Dein Projekt & meine Foodfotografie

Verpasse deinem Projekt mit meinen Foodfotos eine individuelle Note.

Ich bin Anna-Maria, Foodfotografin für vegetarische, vegane und nachhaltige Marken. Ich unterstütze dich bei der Umsetzung deiner Ideen – mit Kreativität und Begeisterung.

Lass uns gemeinsam ein Konzept erstellen, das zu deinen Vorstellungen passt.

Foodfotografie – Das Auge isst mit

Neugierig machen, zum Ausprobieren und Nachkochen animieren, bei Kaufentscheidungen unterstützen – all das kann die Foodfotografie. Sie setzt Essen so in Szene, dass dem Betrachter das Wasser im Munde zerläuft, er Appetit bekommt und sofort denkt „Das muss ich probieren“. Krümel, die vom Kuchen abgebrochen sind, ein Tropfen Soße auf dem Tellerrand, Mehlstaub auf der Arbeitsfläche, Gewürze zum Garnieren – vor allem die kleinen Details machen Foodfotos besonders ansprechend und sorgen für den WOW-Effekt. Überzeuge dich von meiner Foodfotografie und lass uns deine Produkte, Rezepte und Gerichte perfekt in Szene setzen.

zucchini-nudel-auflauf
tomate-gurke-salat
zucchini-nudel-auflauf

Foodfotos clever einsetzen: Bereiche der Foodfotografie

Kochbücher

Verpackungen

Gastronomie

Social Media

Kataloge

Werbung

Die Anwendungsbereiche der Foodfotografie sind vielfältig. Zeige mit authentischen Foodfotos, wie lecker dein Food schmeckt. Unterstütze deine Kunden und Kundinnen bei Kaufentscheidungen, animiere zum Ausprobieren und Nachmachen.

Let’s work together – Lass uns gemeinsam ein tolles Projekt umsetzen …

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Foodfotografie

Z

Das Auge isst mit:
Foodfotos zum Anbeißen.

Z

Ob Website, Produktverpackung, Social Media, Speisekarte oder Werbeplakat – gemeinsam kreieren wir ein Konzept, das perfekt zu deinen Ideen und Wünschen passt.

l

Rezeptentwicklung

Z

Entwicklung von vegetarischen oder veganen Rezepten – mit frischen Zutaten, ohne Zusatzstoffe und raffiniertem Haushaltszucker.

Ich bin Anna-Maria,

Kind vom Lande, Early Bird, Organisationstalent, süchtig nach Kaiserschmarrn und wanderbegeistert.

Hauptberuflich ein Zahlennerd, privat Hobbyköchin, -fotografin und Rezeptentwicklerin.

Das perfekte Match? Dann lass uns gemeinsame Sache machen und melde dich bei mir. Ich freue mich von dir zu hören.

Bereits umgesetzte Projekte

Das ist mir wichtig

Z

Das perfekte Match: Gerne arbeite ich mit Unternehmen und Marken zusammen, die zu 100 % zu meinen Werten passen.

Z

Ehrlichkeit und Verlässlichkeit – auf meiner und auf deiner Seite: Vereinbarungen und Termine werden von beiden Seiten verlässlich eingehalten. Sollten Änderungen nötig sein, werden diese rechtzeitig besprochen. Ein Vertrag ist die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.

Kamera, Requisiten & Co: Good to know

Kamera & Bildbearbeitung

Z

Ich fotografiere mit einer Canon EOS R6 und diversen Objektiven.

Z

Alle Foodfotos werden im RAW-Format fotografiert.

Z

Für die Bildbearbeitung nutze ich Adobe Lightroom.

Z

Die Bilder können auf verschiedene Formate (z.B. Instagram) zugeschnitten werden.

Requisiten

Z

Teller, Schalen und Schälchen sowie Besteck in verschiedenen Größen, Formen und Farben.

Z

Servietten und Stoffe.

Z

Gläser und Tassen.

Z

Back- und Kochgeschirr wie Auflaufformen, Schneidebretter, Töpfe und Pfannen.

Z

Verschiedene Accessoires.

Unter-/Hintergründe

Z

Echte Holzuntergründe.

Z

Betonuntergründe mit Struktur in hellen und dunklen Farbtönen.

Z

Verschiedene Vinyl-Untergründe.

Natürlichkeit

Z

Meine Foodfotos entstehen bei Tageslicht.

Z

Dabei ist mir eine arrangierte Zufälligkeit wichtig. Alles soll so natürlich wie möglich aussehen – mit ganz viel Liebe für die kleinen Details.

Nachhaltigkeit

Z

Auch beim Fotografieren liegt mir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen.

Z

Alle fotografierten Gerichte können im Anschluss mit Genuss verzehrt werden. 

Du hast weitere Fragen?

Schreibe mir eine E-Mail an kontakt@annamariabaier.de oder nutze das Kontaktformular.
Ich freue mich von dir zu hören.