
50 min

einfach

vegan
Dieses vegetarische Chili ist …
nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan.
sin Carne.
einfach zuzubereiten.
ein perfektes Meal Prep Rezept.
zum Einfrieren, Mitnehmen und Aufwärmen geeignet.
ein idealer Begleiter für mein Süßkartoffelbrot.
Genieße den Moment: Simples vegetarisches Chili mit Yumminess
Gerade in den Herbst- und Wintermonaten steht das vegetarische Chili ganz hoch auf meiner Soulfood-Liste. Für die Zubereitung benötigst du Quinoa, Süßlupinenschrot, passierte Tomaten, Kidneybohnen, Mais und Gewürze. Wie du das Veggie-Chili saisonal verfeinern kannst, verrate ich dir in den Tipps am Ende des Rezepts. Lasse es dir schmecken und enjoy.
Vegetarisches Chili
Klassiker trifft Veggie-Küche: Vegetarisches Chili zum Genießen ohne Reue. Einfaches One-Pot-Rezept, herzhaft, gesund und lecker – Genussmoment inklusive.
einfach-
Kochzeit: 50 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
250 g | Quinoa |
150 g | Süßlupinenschrot |
1 | Glas (690 g) Passierte Tomaten (Passata) |
2 TL | Chili, gemahlen |
1 EL | gekörnte Gemüsebrühe |
1 | Glas (360 g)* Kidneybohnen |
1 | Glas (340 g)** Mais |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
- Quinoa in einem Sieb mit Wasser abspülen.
- Süßlupinenschrot ebenfalls in einem Sieb mit Wasser abspülen und in einen Topf geben.
- Wasser (ca. 300 ml) aufkochen, über das Schrot geben und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen.
- Quinoa, Passata, Wasser (400 ml), Chili und gekörnte Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Kidneybohnen und Mais in einem Sieb abgießen und mit Wasser abspülen.
- Kidneybohnen und Mais nach 20 Minuten hinzugeben.
- Nach 30 Minuten den Herd ausmachen und das Chili weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Das fertige Veggie-Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notizen
* entspricht ca. 240 g Abtropfgewicht
** entspricht ca. 230 g Abtropfgewicht
Smarte Tipps und Tricks
- Süßlupinenschrot findest du zum Beispiel bei Rapunzel oder Govinda. / unbezahlte Werbung
- Anstatt Quinoa kannst du zu (heimischem) Dinkel greifen. Hier musst du eventuell die Kochdauer etwas anpassen.
- Die Kidneybohnen kannst du durch deutsche Erbsen ersetzen. Alternativ schmecken weiße oder schwarze Bohnen.
- Serviere zum Chili ein leckeres Roggenbrot mit Trockenhefe oder ein einfacher Möhren-Salat.


Kochen mit den Jahreszeiten: so wird das vegetarische Chili saisonal
- Im Frühling kannst du das Chili mit Fenchel und Spargel ergänzen.
- Im Sommer ergänzt du das Rezept durch Zucchini und Paprika.
- Im Herbst wandern Blumenkohl, Brokkoli und/oder Pastinaken in den Kochtopf.
- Im Winter schmecken Kürbis, Kartoffeln und Karotten als Ergänzung mega lecker.
Grün kochen, die Umwelt schonen: Vegetarisches Chili, das dich und die Umwelt glücklich macht
Süßlupinen sind wahre Eiweiß- und Nährstoffwunder und enthalten alle essenziellen Aminosäuren sowie ungesättigte Fettsäuren, Mineral- und Ballaststoffe. Auch der Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen kann sich sehen lassen.
Sie sind cholesterin-, gluten- und laktosefrei und haben einen niedrigen Gehalt an Purin. Aus diesem bildet sich im Körper Harnsäure und kann bei erhöhten Werten zu Ablagerungen in den Gelenken führen und infolgedessen zu Gicht.
Aufgrund eines niedrigen glykämischen Index (GI oder Glyx-Index) lassen viele Lupinenprodukte den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und in Kombination mit einem hohen Ballaststoffgehalt bleibst du länger satt.
0 Kommentare