Unbezahlte Werbung / Alle Links sind persönliche Empfehlungen und stehen in keiner Verbindung zu einer bezahlten Kooperation.
Nachhaltigkeit zum Verschenken: Wie werden Geschenke umweltbewusst?
Bevor ich dir konkrete Ideen für nachhaltige Geschenke zeige, möchte ich dir ein paar Tipps für deine eigene Suche an die Hand geben. Beim Kaufen von umweltbewussten Geschenken kannst du dich an den nachfolgenden Kriterien orientieren.
- Regionale Herkunft und dadurch geringe Transportwege.
- Faire Produktionsbedingungen.
- Einsatz unbedenklicher (nachhaltiger) Materialien.
- Ressourcensparend durch Recycling oder Upcycling.
- Biologisch abbaubares oder wieder verwertbares Produkt und/oder Verpackung.
- Geringe CO2-Belastung für die Umwelt.
Nachhaltig durch das neue Jahr
… mit den Notizbüchern und Kalendern von Matabooks, einem jungen Start-up aus Dresden. Aber nicht nur Notizbücher und Kalender findest du bei Matabooks. Auch Romane, Postkarten und Kunstdrucke findest du im Onlineshop. Das Unternehmen stellt Printprodukte auf besonders nachhaltige und faire Weise her. Die Bücher sind aus Graspapier, biologisch abbaubar und werden weitestgehend in Handarbeit hergestellt.
… oder mit einem wiederverwendbaren Bambook. Die Seiten eines Bambook Kalenders oder Notizbuchs sind vollständig abwischbar. Um Papier herzustellen, werden viele Ressourcen benötigt, die durch die Verwendung eines Bambook eingespart werden können. Für jeden Kauf pflanzt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Eden Project einen Baum in Madagaskar.
Nachhaltige Geschenke, die Gutes bewirken
Schon mal darüber nachgedacht eine Patenschaft zu verschenken? Ich selbst habe bereits Bäume als Geschenk genutzt. Möglich sind aber auch Bienen- oder sogar Schildkröten- und Korallenpatenschaften. Nachfolgend habe ich dir Organisationen zusammengestellt, die meiner Ansicht nach, tolle Projekte auf die Beine gestellt haben und eine Unterstützung wert sind.
Mache mit und pflanze einen (oder mehrere) Bäume mit Treedom. Treedom ist die erste Webplattform der Welt, um einen Baum aus der Ferne zu pflanzen und seine Geschichte online zu verfolgen. Seit Juni pflanze ich jeden Monat einen Baum und verfolge gespannt die Fotos und Storys zu meinen Bäumen. Auch zum Verschenken von Bäumen habe ich die Plattform bereits genutzt. Welchen Nutzen Bäume haben und was Treedom so besonders macht kannst du hier nachlesen.
Eine Baumpatenschaft kannst du auch über PRIMAKLIMA in die Tat umsetzen. Seit 30 Jahren setzt sich PRIMAKLIMA weltweit für die Aufforstung von Wäldern ein. Aktuell werden Projekte in Deutschland, Uganda, Nicaragua und Indonesien unterstützt. Was du tun musst? Lieblingsprojekt auswählen, gewünschte Baumanzahl und den Namen des Beschenkten eintragen, fertig. Nach Absenden der Spende erhältst du die Urkunde per E-Mail.
Das Bienensterben nimmt weiter zu, weshalb du mit einer Bienenpatenschaft den Tieren nachhaltig helfen kannst.
Etwas außergewöhnlichere Patenschaften sind Schildkrötenpatenschaften. Auf der Website von Oceanmata kannst du hierfür eine Patenschaft abschließen. Unterstütze das Projekt und erhalte per E-Mail eine Urkunde zum Ausdrucken und Verschenken sowie regelmäßige E-Mail Updates zu deiner Partnerschaft.
Nachhaltige Geschenke, die Plastikmüll den Kampf ansagen
Das junge Unternehmen Got Bag setzt sich für saubere Meere und einen umweltbewussten Umgang mit Ressourcen ein. Für ihre Produkte sammeln sie Meeresplastik und bringen es zurück in den Rohstoffkreislauf. Um zukünftig nur noch eine Tasche für meinen Weg ins Büro zu benötigen, habe ich mich für einen Rolltop Backpack in Sand mit integrierter Laptoptasche entschieden und somit 3,5 kg Meeresplastik geborgen. Tolle weitere Produkte, auch für Kinder, findest du im Onlineshop.
Biologisch abbaubare und nachhaltige Handyhüllen: Mit dem Projekt OceanMata entfernt das gleichnamige Unternehmen mit jeder verkauften Hülle 1 kg Plastik aus dem Ozean. Die Produkte sind zu 100% biologisch abbaubar und werden regelmäßig auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Der Versand erfolgt ohne Plastik und mit recyceltem Papier.
Auf meiner „Weltverbessern-Reise“ habe ich die losen Teesorten von Bioteaque für mich entdeckt. Die Chiemgauer Manufaktur bietet ein großes Sortiment an Bio-Tee sowie allerlei Zubehör für eine müllfreie bzw. nachhaltigere Teezubereitung. Mein absoluter Favorit: Die Scheene Leni.
Eine weitere Geschenkidee, mit der du Plastikmüll einsparen kannst, ist eine wiederverwendbare Glastrinkflasche von zum Beispiel soulbottles. Das Unternehmen produziert seine Glasflaschen lokal und aus 80% Recyclingglas. Pro Kauf werden 1€ an gemeinnützige Trinkwasserprojekte gespendet.
„Dufte“ Geschenke: Naturkosmetik & Raumdüfte
Verschenke nachhaltige Geschenke in Form von Naturkosmetik von zum Beispiel lavera, alverde, weleda, Dr. Hauschka, Junglück, UND GRETEL. Warum Naturkosmetik? Die Produkte sind ohne Erdöl, Silikone, synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe sowie ohne umstrittene Emulgatoren. Ich persönlich bin Fan der Produkte von lavera und alverde.
Dufte wird es auch mit den Raumdüften von sodasan. Die Produkte haben einen hohen Bio-Anteil und enthalten hochwertige ätherische Bio-Öle. Verschenke Natur für ein zauberhaftes und wohlriechendes Zuhause.
Nachhaltige Geschenke für Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen
Eine perfekte Ergänzung zur Bienenpatenschaft ist ein Insektenhotel, z.B. von Vivara. Aber auch als Einzelgeschenk eignen sich Naturschutzprodukte für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Auch wir wurden bereits mit einem Insektenhotel beschenkt, das seitdem einen festen Platz in unserem Garten hat. Das Schöne, man benötigt keinen großen Garten, sodass sich das Geschenk auch für Jene eignet, die nur einen kleinen Balkon zur Verfügung haben.
Die Vielfalt an Saatgut wird immer geringer und die Population an Insekten schwindet. Dieser Entwicklung kannst du mit einem wachsenden Kalender von Primoza entgegenwirken. Die einpflanzbaren Kalender begleiten dich ein ganzes Gartenjahr und enthalten 12 Samenstreifen mit besonderem Bio-Saatgut, aus dem Blumen, Kräuter und Gemüse wachsen. Ein nachhaltiges Geschenk, dass nicht nur Gartenliebhaber erfreut.
Nachhaltige Geschenke zum Lesen: Grüner Lesespaß
Im Buch Mein Herz schlägt grün teilt Louisa Dellert ihre Erfahrungen und zeigt, wie du bereits mit kleinen Schritten etwas Gutes für die Umwelt tun kannst, ohne deinen ganzen Lebensstil zu ändern. Weltverbessern für Anfänger mit Herzblut und ohne moralischem Zeigefinger.
In seinem neuen Buch Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben zeigt Eckart von Hirschhausen, welche Auswirkungen die globalen Krisen unserer Zeit auf unsere Gesundheit haben. Das Buch ist voller überraschender Fakten und Reportagen. Meiner Meinung nach ein absolutes Muss für alle, die gerne mehr zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel wissen möchten.
Nachhaltig leben JETZT ist ein Ratgeber mit jede Menger Fakten und Hintergrundwissen. Mimi Sewalski gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, sein Leben in allen Bereichen von Mode, Wohnen, Garten und das Büro über die Ernährung bis hin zum Reisen und den Freizeitaktivitäten nachhaltig zu gestalten.
Suchst du nach einem Buch mit Infos und Rezepten zum Thema Gesund kochen und die Umwelt schonen? Anina Gepp zeigt in ihrem Buch „Iss dich grün“ wie du beides vereinen kannst.
Peter Wohlleben schildert in seinem Buch Der lange Atem der Bäume interessante Erkenntnisse über das Leben der Bäume und erklärt, wie Bäume lernen mit dem Klimawandel umzugehen. Eine absolute Empfehlung.
Weitere Ideen zum Lesen
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Zurück zu mir von Laura Malina Seiler
- Chips im Bett und Yoga im Park von Alissa Levy
- Detoxing von Tara Stiles
Selbstversorger & Gärtnern
- Selbstversorger Basics von Folko Kullmann
- Gärtnern für eine bessere Welt von Ilona Koglin und Marek Rohde
Kochbücher
- Himmlisch gesund von Lynn Hoefer
- Einfach himmlisch gesund von Lynn Hoefer
- Zero Waste Küche von Sophia Hoffmann
- Live Fast. Eat well. von Denise Renée Schuster
- Einfach nachhaltig einkochen von Maria Panzer
- Zukunft kochen von Holger Stromberg
- No meat today von Elisa Brunke
Tipp: Kaufe Bücher am besten bei deinem Buchhändler vor Ort oder online über buch7. Dabei handelt es sich um einen sozialen Buchhandel, der 75 % seines Gewinns für soziale, kulturelle oder ökologische Projekte spendet. Dank der Buchpreisbindung zahlst du keinen Cent mehr als bei anderen Händlern und unterstützt gleichzeitig wohltätige Projekte.
Auch die Verpackung geht nachhaltig
Nicht nur das Geschenk an sich, sondern auch die Verpackung sollte nachhaltig sein. Alternativen zu Geschenkpapier sind Zeitungspapier und Geschirrtücher. Vielleicht kannst du sogar ganz auf eine Verpackung verzichten?
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachhaltigen Shoppen. Verrate mir doch in den Kommentaren, welche nachhaltigen Geschenke du empfehlen kannst. Ich freue mich.
PS: Du hast Lust deine Geschenke selbst zu machen? Lasse dich von diesen selbstgemachten Weihnachtsgeschenken inspirieren und finde das Richtige für deine Liebsten.
0 Kommentare