
20 min

einfach

vegan
Dieser Möhren-Salat ist …
einfach und ohne Schnickschnack zubereitet.
mit wenigen Zutaten schnell gemacht.
vegan und vegetarisch.
simpel, aber mega lecker.
zum Vorbereiten geeignet.
ideal als Beilage zum Grillen, das Picknick mit Freunden oder die nächste Gartenparty.
Einfaches Salatrezept mit Pep
Das Rezept ist das ideale Beispiel dafür, dass du mit den richtigen Gewürzen selbst aus wenigen Zutaten ein bombastisches Geschmackserlebnis zaubern kannst. Für die Zubereitung des Möhren-Salats benötigst du lediglich Möhren, Gewürze sowie Nüsse und Körner für ein knackiges Topping. Die Karotten verarbeitest du einfach mit einem Sparschäler zu Streifen. Du benötigst keine Raspel oder Küchenmaschine. Alle Zutaten für das Dressing vermischen, zu den Karotten geben und fertig ist ein leckerer Möhren-Salat. Kinderleicht und im Handumdrehen zubereitet. Lasse es dir schmecken.
Möhren-Salat – ohne Schnickschnack
Klassiker neu interpretiert: Einfacher Möhren-Salat mit WOW-Dressing. Mit nur wenigen Zutaten flott gezaubert – perfekt für die nächste Grillparty, das Picknick im Park oder die Geburtstagsfeier im Garten.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 20 Minuten
Zutaten
1 kg | Möhren |
50 g | Haselnüsse |
4 EL | Apfelessig |
2 EL | Weißweinessig |
1 EL | Leinöl |
2 EL | Petersilie (getrocknet), alternativ frisch |
1 EL | Schnittlauch (getrocknet), alternativ frisch |
2 TL | Curry |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Möhren schälen, waschen und mit dem Sparschäler zu Streifen verarbeiten. Alternativ fein raspeln.
- Haselnüsse mit dem Messer grob hacken.
- Essig, Öl, Petersilie, Schnittlauch und Curry zu einem Dressing vermengen, zum Gemüse geben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Haselnüssen garnieren und servieren.

Smarte Tipps und Tricks für den besten Möhren-Salat
- Ersetze die Haselnüsse durch Walnüsse.
- Die Sonnenblumenkerne kannst du gegen Kürbiskerne oder Sesam tauschen. Alternativ schmecken heimische Hanfsamen.
- Anstelle von Leinöl kannst du Rapsöl verwenden.
- Bereite den Salat bereits am Vortag zu und lasse ihn gut durchziehen.
- Ergänze den Salat mit einem geraspelten Apfel.
- Der Salat schmeckt perfekt zu meinem Eiweißbrot.
- Du kannst den Möhren-Salat auch als Beilage zu herzhaften Rezepten wie einem vegetarischen Chili oder zu einer Lupinenbolognese servieren.


Grün kochen, die Umwelt schonen: Warum dieser Salat mit Möhren dich und die Umwelt glücklich macht
Karotten haben mit 0,1 kg CO2-Äquivalente einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck. Quelle: Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
Sie sind besonders reich an Carotin (Vorstufe von Vitamin A), was unter anderem wichtig für deine Sehfähigkeit, das Immunsystem und das Zellwachstum ist. Ebenfalls enthalten Möhren einige Vitamine der B-Gruppe sowie das für deine Abwehrkräfte wichtige Vitamin C und den Radikalfänger Vitamin E.
Der Salat besteht zu 100 % aus heimischen Zutaten. Perfekt für deine Klimabilanz.
0 Kommentare