
25 min

einfach

vegan
Dieser gesunde Kaiserschmarrn ist …
einfach und schnell zubereitet.
als Dessert oder Hauptspeise geeignet.
für Naschkatzen und solche, die es werden möchten.
ohne Dinkelvollkornmehl glutenfrei. Ersetze das Mehl durch Reis- oder Teffmehl.
Gesunder Kaiserschmarrn: Klassiker mal anders
Für die Zubereitung brauchst du nur 3 Zutaten: Dinkelvollkornmehl, Haferdrink und Sprudelwasser. Kein Zucker, keine Zusatzstoffe. Simple Zutaten, flott zubereitet und mega lecker. Das Rezept passt in jede Jahreszeit und schmeckt sowohl süß als auch herzhaft. Serviere Kompott dazu oder wie wäre eine herzhafte Variante mit Spargel? Überzeuge dich selbst und lasse es dir schmecken.
Gesunder Kaiserschmarrn: so geht’s ganz easy
Naschen ohne Reue: gesunder Kaiserschmarrn aus nur 4 Zutaten. Einfaches und schnelles Rezept zum Genießen – außen knusprig, innen fluffig und unwiderstehlich lecker.
einfach-
Vorbereitungszeit: 25 Minuten -
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten
200 ml | Haferdrink |
120 g | Dinkelvollkornmehl |
50 ml | Sprudelwasser |
Ghee zum Anbraten (alternativ Kokosöl) |
Utensilien
Zubereitung
- Haferdrink und Dinkelmehl verrühren.
- Sprudelwasser hinzufügen und nochmals gut mixen.
- Sollte dir der Teig zu dick oder zu flüssig sein, kannst du nach Belieben noch weiteres Mehl, Pflanzendrink oder Sprudelwasser dazugeben.
- Ghee oder Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, den Teig hineingeben und die Hitze reduzieren.
- Sobald der Teig auf der Oberseite fest wird wenden, dabei kann der Teig ruhig kaputt gehen. Eins bis zwei Minuten anbacken lassen und anschließend in Stücke teilen.
- Weitere fünf bis zehn Minuten backen bis die Stückchen goldbraun sind. Dabei regelmäßig wenden.
Smarte Tipps und Tricks
- Serviere den Kaiserschmarrn mit selbstgemachtem Apfel- oder Birnenkompott. Dafür Äpfel und/oder Birnen waschen, schälen und würfeln. In einem Töpfchen mit etwas Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und fünf Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Mit einem Stabmixer pürieren und je nach Geschmack mit Zimt und Zucker abschmecken.
- Ersetze das Dinkelvollkornmehl durch Buchweizen- oder Weizenvollkornmehl.
- Tausche den Hafer- gegen Dinkeldrink.
- Serviere den Kaiserschmarrn mit grünem oder weißem Spargel, Champignons und einer Frischkäsesoße. Dafür das Gemüse vorbereiten, den Spargel garen und alles in einer Pfanne kurz anbraten. Frischkäse dazugeben und mit Gewürzen abschmecken. Lecker.
- Du bist auf der Suche nach weiteren gesunden Desserts? Probiere meinen Einfachen Quarkauflauf oder das schnelle Erdbeer-Dessert.



Grün kochen, die Umwelt schonen: Gesunder Kaiserschmarrn, der dich und die Umwelt glücklich macht
Anstatt stark verarbeiteter Mehle brauchst du für die Zubereitung Dinkelvollkornmehl.
Aber nicht nur das Mehl macht den Kaiserschmarrn gesünder. Da ich als Flüssigkeitsquelle Haferdrink verwende, wird der Teig automatisch süßer und du musst keinen Zucker zugeben.
Anstelle von Milch nutzt du Pflanzendrinks. Am besten Haferdrink, da dieser aus heimischem Hafer produziert werden kann.
0 Kommentare